Das Spiel von Licht und Form
Ob dokumentarisch und natürlich oder werblich und auffällig - den Stil bestimmen Sie. Architekturfotografie zu dokumentarischen oder medialen Zwecken muss Ihrem Anspruch gerecht werden. Für Architekturbüros und Bauherren liegt der Fokus meist auf dem Zusammenspiel aus Licht und Form, Umgebung und Eingliederung in diese. Hier gilt es, die Architektur so authentisch wie möglich abzubilden, ohne die räumliche Wirkung zu verfälschen. Die kommerzielle Architekturfotografie setzt eher auf Emotionen und Bildwirkung, die durch gezielte Inszenierung erreicht werden.
mehr über ArchitekturfotografieRäume in Szene gesetzt
Aufwändig in Szene gesetzt oder sachlich abgelichtet - die Interieurfotografie ist so vielseitig, wie die Räume, die ich ablichte. Von gewerblich genutzen Räumlichkeiten aus Gastronomie, Ausstellungen, Filialen, Einzelhandel und Industrie bis zu Aufnahmen für Wohnungsinserate und von privatem Eigentum decke ich alle Bereiche der Interieurfotografie ab. Ob nur mit dem natürlichen Licht vor Ort oder unter Einsatz zielgerichteter Lichtsetzung ist keine Frage des Geschmacks, sondern der Intention. Die Mittel richten sich hier klar nach dem Zweck.
mehr über InterieurfotografieRepräsentativ und Professionell
Bei der Unternehmensfotografie setzen Auftraggeber zu Recht hohe Ansprüche an die Bilder, die Ihr Unternehmen in diversen Medien repräsentieren sollen. Egal, welchen Einsatzzweck Sie verfolgen: maximale Bildqualität ermöglicht einen crossmedialen Einsatz im Web- & Printbereich. Sowohl das Etablieren einer eigenen Bildsprache für Ihr Unernehmen sowie die Fortführung eines bereits vorhanden Bildstils sind bei der Unternehmensfotografie möglich.
mehr über UnternehmensfotografieVon Anfang bis Ende
Sie planen ein Bauprojekt und möchten es fotografisch begleiten lassen? Von Fotoshootings während Planungsbesprechungen über die Begleitung des Spatenstichs bis zur Bauphase vor Ort dokumentiere ich die Entstehung ihres Projektes. Auch Teilprojekte wie das Dokumentieren externer Fertigungsprozesse lassen sich nahtlos in eine fotografische Baudokumentation einbinden. Flexibilität und die Bereitschaft für spontane Shootings sind auch in hektischen Phasen gegeben - damit wir keinen Augenblick verpassen.
mehr über BaudokumentationBuchungen anregen
In der digitalen Ära entscheiden Gäste binnen Sekunden, ob sie ein Hotel buchen – basierend auf den präsentierten Bildern. Professionelle Hotelfotografie ist der Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung eines Hotels. Die visuellen Eindrücke eines Hotelzimmers prägen die erste Wahrnehmung potenzieller Gäste und beeinflussen ihre Buchungsentscheidung maßgeblich.
mehr über HotelfotografiePraxen und Kliniken ablichten
Von der Inhabergeführten Praxis bis zur Öffentlichen Klinik: Die Spannweite der medizinischen Einrichtungen ist groß, die mit der Ablichtung dieser Einrichtungen einhergehenden Liste der Herausforderungen ebenfalls. Die diskrete Aufnahme von Praxen, Laboren und Kliniken erfordert eine sorgfältige Planung sowie Engagement auf beiden Seiten. Dies vorausgesetzt kann ein erfolgreiches Shooting auch im laufenden Betrieb erfolgen.
mehr über Healthcare