Praxen und Kliniken ablichten

Von der Inhabergeführten Praxis bis zur Öffentlichen Klinik: Die Spannweite der medizinischen Einrichtungen ist groß, die mit der Ablichtung dieser Einrichtungen einhergehenden Liste der Herausforderungen ebenfalls. Die diskrete Aufnahme von Praxen, Laboren und Kliniken erfordert eine sorgfältige Planung sowie Engagement auf beiden Seiten. Dies vorausgesetzt kann ein erfolgreiches Shooting auch im laufenden Betrieb erfolgen.

Praxisfotografie in Augsburg, München und Umgebung

Die Praxisfotografie ist eine spezialisierte Form der Interieurfotografie, die sich auf das professionelle Fotografieren von Arztpraxen, Physiopraxen, Rehazentren und anderen Einrichtungen aus dem medizinischen Bereich konzentriert. Ziel ist es, die Räumlichkeiten einladend und vertrauenerweckend darzustellen, um potenzielle Patienten anzusprechen. Dabei werden moderne Ausstattung, hygienische Standards und eine angenehme Atmosphäre in den Fokus gerückt. Besondere Herausforderungen sind die oft begrenzten Platzverhältnisse, ein optimal geplantes Timing und die Notwendigkeit, Patienten- und Arztdaten zu schützen. Ein diskretes Vorgehen hat für mich Vorrang, weshalb ich die Durchführung von Praxisfotografie auch zu Sonn- und Feiertagen anbiete – fragen Sie gerne an.

Professionelle Praxisfotografie in einem Behandlungsraum
Professionelle Praxisfotografie in einem Behandlungsraum
Praxisfotografie mit ModellEmpfangsbereich in einer Praxis: Praxisfotografie für professionellen EindruckPraxisfotografie eines Physiozentrums

Wissenschaft und Forschung: Fotografieren von Laboren

Auch im Fotografieren von Forschungs- und Laboreinrichtungen verfüge ich über Praxiserfahrung. Aus allen medizinischen Bereichen, in deren unmittelbarem Tätigkeitsbereich das Anfertigen von Fotografien angestrebt wird, ist dies der wohl heikelste. Insbesondere sind dabei die folgenden Themen zu berücksichtigen:

Sterilität / Kontaminierungsgefahr

Das Tragen von Schutzkleidung kann notwendig sein, um eine Komtanimierung zu verhindern. Auch mit dem Durchschreiten von Schleusen bin ich vertraut und habe Erfahrung mit den Gepflogenheiten in derart sensiblen Umgebungen.

Datenschutz und Vertraulichkeit

In Forschungseinrichtungen und Laboren werden oft sensible Daten und Informationen verarbeitet. Es muss sichergestellt werden, dass keine vertraulichen Informationen oder laufende Experimente unbeabsichtigt fotografiert werden.

Genehmigungen

Für das Fotografieren in Forschungseinrichtungen sind in der Regel spezielle Genehmigungen erforderlich. Dies kann einen erheblichen bürokratischen Aufwand bedeuten.

Sicherheitsvorschriften

In Laboren gelten oft strenge Sicherheitsvorschriften, die beim Fotografieren beachtet werden müssen. Dies kann die Bewegungsfreiheit und die Möglichkeiten für Aufnahmen einschränken. Der Zutritt erfolgt idR nur in Begleitung.

Technische Herausforderungen

Die Lichtverhältnisse in Laboren können schwierig sein, und empfindliche Geräte dürfen nicht durch Blitzlicht gestört werden. Dies erfordert spezielle fotografische Techniken und Ausrüstung.

Zeitliche Koordination

Die Fotografie muss so geplant werden, dass sie den normalen Forschungsbetrieb nicht stört. Dies kann die Flexibilität bei der Aufnahme einschränken und einen Shootingtermin an Sonn- oder Feiertagen notwendig machen.

Kontextualisierung

Es ist wichtig, die Fotos in den richtigen Kontext zu setzen und die Forschungsarbeit angemessen zu repräsentieren. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern.

Laborfotografie: Milieuaufnahme mit dynamischer Bewegung, um schnelle Prozesse zu visualisieren
Laborfotografie: Milieuaufnahme mit dynamischer Bewegung, um schnelle Prozesse zu visualisieren
Innenaufnahme bei LaborbetriebGerätschaften in einem Forschungslabor

Krankenhausfotografie / Klinikfotografie

Krankenhäuser und Kliniken benötigen eine Vielzahl von Motiven, um ein ganzheitliches Bild ihrer Abläufe und Räumlichkeiten, insbesondere jedoch ihres Images zeichnen zu können. Hauseigene Pressestellen arbeiten mit diesem Bildmaterial in der Außenkommunikation, Marketingagenturen nutzen das Bildmaterial – insbesondere bei privaten Einrichtungen – zur Erzeugung von Vertrauen und im Zuge der Markenpflege. Ich fotograiere sowohl private wie auch öffentliche Einrichtung unter Einbezugnahme der gewünschten Wirkung und des Verwendungszwecks der Bilder. Eine präzise Planung ist hierfür unabdingbar, das Vorgehen für mein Angebot der Krankenhausfotografie in Augsburg, München und Umgebung selbstverständlich Diskret.

Klinikum Stuttgart: Außenaufnahme inkl. Fahrzeugen zur Kontextualisierung
Klinikum Stuttgart: Außenaufnahme inkl. Fahrzeugen zur Kontextualisierung
Interieurfotografie im Klinikum StuttgartKlinikum Stuttgart: WartebereichWartemöglichkeiten im Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart: Empfangshalle und Leitsystem
Klinikum Stuttgart: Empfangshalle und Leitsystem

Weitere Leistungen